Die Lymphtherapie in der Tiermedizin, auch als manuelle Lymphdrainage bekannt, ist eine therapeutische Technik, die darauf abzielt, den Lymphfluss zu verbessern und Schwellungen (Ödeme) zu reduzieren. Diese Methode nutzt sanfte, rhythmische Handgriffe, um die Lymphgefäße zu stimulieren und den Abtransport von Lymphflüssigkeit zu fördern.

Vorteile auf einen Blick

  • Schnelle Abhilfe bei Schwellungen und Ödemen
  • Unterstützung der postoperativer Heilung
  • Wundheilung bei Narben
  • Förderung des Immunsystems
  • Lindert Beschwerden bei chronischen Entzündungen

Erläuterung der Anwendung

Mit gezielten, sanften Bewegungen wird das Lymphsystem aktiviert, was die Entgiftung des Körpers unterstützt und den Abtransport der lymphpflichtigen Last beschleunigt. Die Massage erfolgt systematisch, meist beginnend an den Lymphknoten, um zuerst die größeren Lymphbahnen freizumachen und dann die Flüssigkeit aus den betroffenen Bereichen abzuleiten.

Ablauf der Behandlung

Nach einer umfangreichen Anamnese erfolgt die Untersuchung des Tieres. Anschließend wir die manuelle Lymphdrainage durchgeführt, um den Abtransport der lymphpflichtigen Last zu unterstützen. Im Anschluss folgt die korrekte Kompression der Stauungsgebiete. Was natürlich auch nicht fehlen darf, ist die Haut und Fellpflege durch die Besitzer*innen und auch die Bewegungstherapie, um das Lymphsystem weiter zu unterstützen.

Jetzt Termin vereinbaren

Als Tierphysiotherapeutin sorge ich dafür, dass euer Liebling sich rundum wohlfühlt und schnell wieder fit wird. Wenn ihr Fragen habt oder einen Termin vereinbaren möchtet, kontaktiert mich gerne.

Jetzt buchen

Fragen und Antworten

Die Lymphtherapie ist eine sanfte Massageform, die den Lymphfluss anregt, Schwellungen reduziert und das Immunsystem deines Tieres stärkt.

Durch sanfte, rhythmische Bewegungen wird das Lymphsystem aktiviert. Dadurch können Flüssigkeiten und Abfallstoffe besser abtransportiert werden.

Lymphtherapie hilft bei Schwellungen, Lymphstau, Ödemen, nach Operationen, bei Entzündungen und zur Unterstützung des Heilungsprozesses.

Ja, die Lymphtherapie ist eine sichere und angenehme Behandlungsmethode, die besonders schonend für dein Tier ist.

Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 20 und 45 Minuten, je nach Größe deines Tieres und der behandelten Bereiche.

Ja, besonders ältere Tiere profitieren von der Lymphtherapie, da sie den Stoffwechsel anregt und das Wohlbefinden steigert.

Ja, die Lymphtherapie unterstützt die Heilung nach Operationen, indem sie Schwellungen reduziert und den Abtransport von Flüssigkeiten fördert.

Die Lymphtherapie ist besonders für Hunde und Pferde geeignet, kann aber auch bei anderen Tieren angewendet werden.

Ja, Lymphtherapie kann Schmerzen lindern, die durch Schwellungen oder Entzündungen verursacht werden.

Ja, Lymphtherapie sollte nicht bei akuten Infektionen, Tumoren oder unbehandelten Herzproblemen angewendet werden. Besprich dies vorher mit deiner Therapeutin.